das wetter: zeit oo raum:
Vor fünfzehn Milliarden Jahren hatten sich die Zeit und der Raum kennengelernt und mächtig ineinander verknallt. Es rumste! Sie rasten vor Leidenschaft und kochten vor Begierde. Aber schon nach den ersten Sekunden kühlte sich die Beziehung ab. Bald wurde es regelrecht frostig zwischen ihnen. Doch an Scheidung dachten sie nie in all den Jahren. Inzwischen leben sie zusammen wie ein altes Ehepaar, aus Gewohnheit. Längst ist der Raum von der Last des Alters gebeugt, das hatte Albert Einstein wunderschön erkannt. Auch die Zeit schleppt sich dahin, nur merkt man es nicht so. Gemeinsam warten sie nun auf das Ende. Wer weiß, wann es kommt. Vielleicht sogar schon heute.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen