piwik no script img

das war die woche, die war (nr. 35)

Worte der Woche

„Ich hau dir ein paar rein.“ (Der Neu-Braunschweiger Bürger Stefan Effenberg soll mit diesen Worten einem Fotografen gedroht haben, der Fotos vom Umzug schießen wollte)

Weitere Effes

„Du bist doof.“

„Normalerweise verprügele ich so was wie dich.“ (Fotograf Hank Deus gibt die Konversation wieder, die Stefan Effenberg mit ihm gepflegt hat)

Weitere Worte

„Ohne Schmerzen bin ich gefährlich.“ (Tommy Haas über seine Aussichten bei den US Open. Dumm nur: Haas verspürt Schmerzen im rechten Ellbogen)

„Wer will hier schon wissen, wer von unseren Leuten in der Wüste von Doha den Diskus wie weit geworfen hat.“ (DLV-Generalsekretär Frank Hensel hat gewisse Probleme mit der Internationalität des Sports)

„Von einem Bier bin ich noch nie umgefallen.“ (Schiedsrichter Ralph Vollmers, nachdem er bei einem Amateurspiel von einer Bierdose getroffen wurde)

Oktopus der Woche

„Seine Sanftheit und Wärme nach dem Spiel erinnert an eine Hitzigkeit und Sicherheit, wie sie Takoyaki innewohnt.“ (Die japanische Firma Hatchando in einer Presserklärung über Schiedsrichter Pierluigi Collina (Foto: AP), der mit strahlendem Lächeln ihr Produkt Takoyaki bewirbt, einen beliebten Snack, der Tintenfisch enthält)

„kicker“-Literaturpreis

„Chinesische Mauer übersprungen“ (Die dpa befeiert das 88:76 der deutschen Basketballer über China bei der WM)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen