das war die woche, die war (nr. 29):
Zitat der Woche
„Dieser Typ ist genau das, was der Doktor verschrieben hat.“ (Mitt Romney, Organisationschef der Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City über den neuen Präsidenten des IOC, den belgischen Chirurgen Jacques Rogge)
Weitere Zitate
„Ich bin enttäuscht, die Bronzemedaille gewonnen zu haben statt die Silbermedaille. Gold hätte ich gewollt.“ (Der bei der Wahl zum IOC-Präsidenten gegen Rogge und den Koeraner Kim unterlegene Kanadier Richard Pound mit wahrhaft olympischer Rhetorik)
„Ich werde nicht von der Freiwurflinie abheben können, aber das konnte ich auch nicht mehr, als ich 1995 Meister wurde.“ (Der 38-jährige Basketballer Michael Jordan über sein mögliches Comeback)
Wunschdenken der Woche
„Wir sind kein Chaos-Klub.“ (Jürgen Friedrich, Vorstandsvorsitzender beim 1. FC Kaiserslautern)
„kicker“-Literaturpreis
„Mit der Wahl seines getreuen Schildknappen Jacques Rogge schaffte Juan Antonio Samaranch einen echten Hattrick in Moskau.“ (Die dänische Zeitung Ekstra Bladet)
Fotohinweis: Duftmarke der Woche: „Jan Ullrich roch wie ein nasser Hund, der die Nacht im Hühnerstall verbracht hat“, fand L’Equipe in L’Alpe d’Huez heraus. Lance Armstrong, so die Sportzeitung, habe „nach Lavendel und frischer Wäsche“ geduftet. FOTO: AP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen