piwik no script img

das ehrengrübchenBetr.: Kirk Douglas

Er hat es noch, still Grübchen after all these years. Dazu trägt Kirk Douglas blauen Rollkragen und angenehm langes, in den Nacken gekämmtes weißes Haar. Er sieht jedenfalls lässiger aus als all die Fotografen, Fernsehteams und Journalisten, die sich in einem Bataillon aufgestellt haben um den Ehrengast der Berlinale zu begrüßen. Vor allem haben sich jede Menge Italiener dort versammelt. Aber nach Spartakus fragt keiner. Nur ein Schwede will wissen, ob Douglas lieber in festen Schuhen oder Sandalen gefilmt hat. Aber das kann ihm Douglas, der wegen einer Zahnoperation angeschlagen ist, nicht beantworten. Stattdessen nuschelt er sich durchs Programm: Ja, er hat in 88 Filmen gespielt, einen Helikopter-Crash überlebt und auch einen Herzinfarkt. Und warum? Weil „das Filmen stimulierend wirkt“ und weil es selbst in der kleinsten Rolle für ihn wichtig war, „dass ich funktionieren konnte“. Gesundheitstipps gibt er nicht. Aber dafür eine Einschätzung von Stanley Kubrick, dem er durch seine Mitarbeit an Spartakus zur Karriere verholfen hat. An Kubrick hat ihn immer gestört, dass er „ein bisschen zu kalt war.“ Aber, und das sagt Douglas nicht ohne ein Lächeln: „Jeder hat seine Schwächen.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen