dachzeile:
Demo für die Obdachlosenhilfe
Das Aktionsbündnis Hamburger Obdachlose und weitere Gruppen rufen am neunten Februar zum Wintermove auf. Die Demonstration startet um 13 Uhr an der Reeperbahn. Die OrganisatorInnen fordern eine bessere Versorgung der Hamburger Obdachlosen und die ganztägige Öffnung des Winternotprogramms. In Hamburg erfroren in diesem Winter bereits vier Menschen auf der Straße.
Kunstauktion für den guten Zweck
Die NCL-Stiftung lädt am 29. Januar zur Kunstauktion „Lebenskünstler“ in Jensens Lagerhaus in Hamburg ein. Versteigert werden 37 Werke namhafter KünstlerInnen wie beispielsweise Udo Lindenberg. Der Eintritt ist frei. Mit den Erlösen der Auktion soll die Erforschung der Kinderdemenz NCL weiter vorangetrieben werden. Kinderdemenz ist eine extrem seltene und unheilbare Erbkrankheit, die durch einen Gendefekt ausgelöst wird.
Bremer SPD sucht PreisträgerInnen
Die Bremer SPD-Bürgerschaftsfraktion lobt einen neuen Preis aus. Unter dem diesjährigen Motto „Hilfe beim Zusammenwachsen“ sollen Initiativen, Projekte oder Einzelpersonen ausgezeichnet werden, die sich für das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Bremen und Bremerhaven engagieren. Bewerbungsformulare können auf der Website der SPD-Fraktion Bremen heruntergeladen werden. Bewerbungsschluss ist der 18. Februar.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen