piwik no script img

brief des tages

Ändert Trump „die Welt“?

„Am Ende der alten Welt“, taz vom 6. 11. 24

Wessen Milliarden haben Trump (wie seine Konkurrentin) auf die Wahlbühne getragen? Ganz Deutschland hat scheinbar gefiebert, aber was ist mehr zu befürchten als stinknormaler Kapitalismus imperialer Prägung – wie ihn die USA als Weltmacht seit ewigen Zeiten dem Großteil dieser Welt aufdiktieren? Wer erinnert sich noch an die Euphorie (auch in der deutschen Bevölkerung) als ein Obama in das Präsidentenamt erwählt wurde? Selbst kluge, politisch aufgeklärte Menschen glaubten daran, dass ein schwarzer Präsident die USA in eine Weltmacht der Menschenrechte, fast in Nähe eines wahren Sozialismus bringen könnte. Nicht einmal weniger Krieg hat er in die Welt gebracht – und am Ende den Weltfriedenspreis erhalten. „Die moderne Staatsgewalt ist nur ein Ausschuss, der die gemeinschaftlichen Geschäfte der gesamten Klasse der Bourgeoisie verwaltet.“ (Karl Marx – vor fast 200 Jahren).

„Vom organisierten Geld regiert zu werden, ist genauso schlimm wie vom organisierten Verbrechen regiert zu werden.“ (Franklin D. Roosevelt, 32. Präsident der Vereinigten Staaten von 1933 – 1945). Der Unterschied: Geldmacht und Verbrechen sind heute ungleich größer. Roland Winkler, Aue

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen