brief des tages:
Suizidale Taurus-Träume
„Russland ist verwundbar. Die Ukraine macht Geländegewinne und trifft das russische Hinterland. Die Partner sollten der Ukraine vertrauen“, taz vom 13. 3. 24
Die bundesdeutsche Bevölkerung lehnt mit einer Mehrheit von 61 Prozent eine Taurus-Lieferung an die Ukraine ab und scheint mit ihrer Einschätzung der Risiken weiter zu sein als viele grüne, gelbe und schwarze Sofa-Soldaten. Erstaunlich, wie dieser taz-Kommentar den Satz des radikalisierten Hardliners Kiesewetter – „Den Krieg nach Russland tragen!“ – übernimmt, der mit Taurus am liebsten in Moskau Ministerien angreifen möchte. Wenn bei einem der ukrainischen Drohnenangriffe auf einen russischen Flughafen das dort befindliche Nuklearwaffenlager getroffen worden wäre – wären wir nicht mehr da. Bei einer sich abzeichnenden Niederlage der Ukraine könnte Selenskyi tatsächlich versucht sein, mit Taurus nicht nur die Krim-Brücke, sondern in Moskau eben auch Ministerien anzugreifen. Erstaunlich ist die fast schon fanatische Leichtfertigkeit der Taurus- und Kriegsbefürworter für eine letztendlich suizidale Politik ohne Rücksicht auf das Recht der europäischen Bevölkerung auf Frieden und Überleben.
Oswald Hebermehl, Feldberg
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen