brief des tages:
Benzinpreise: Ich bin es, liebe taz, eure Strohpuppe!
„talk of the town: Benzin ist noch viel zu billig. Die Debatte über hohe Spritpreise ist unehrlich. Nicht etwa arme, ohnehin belastete Menschen profitieren von Tankrabatten. Sondern die Reichen und Bequemen“, taz vom 19./20. 3. 22
Liebe tazler, so wird das nix mit der Gewinnung von mehr Personal für die Pflege. Ich bin es, eure Strohpuppe, mit altem Twingo (statt Micra) pendel ich im 3-Schicht-System zu Unzeiten ins über 30 km entfernte Krankenhaus meiner Wahl, und ja, der Pflegebonus zu Coronazeiten war läppisch – bei mir zum Beispiel waren es für das Jahr 2021 insgesamt 350 Euro. Ihr dürft aber alle durchaus noch mal herzlich Beifall klatschen. Aber ich habe auch die Möglichkeit, an freien Tagen mit warmem Arsch im Auto, schlechtem Gewissen und eben teurem Benzin in die Berge zum Wandern oder in eine größere Stadt in eine Ausstellung zu fahren oder die nur 5 Kilometer entfernte Bahnlinie zu nutzen. Also: bitte kein Geld mit der Gießkanne verteilen, Autofahrten in der Freizeit sind Luxus und Luxus kostet eben extra. Und dann kommt die Strohpuppen-Oma, die 40 Kilometer mit dem Auto zum Augenarzt gebracht werden muss … Kathleen Weise, Pulsnitz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen