piwik no script img

brief des tages

Was geht uns Sri Lanka an?

„Sri Lanka geht das Essen aus“,

taz vom 1. 9. 21

Da wäre er wieder, der differenzierte taz-Blick auf globale Zusammenhänge. Ein Land mit kleiner Wirtschaft und großer Armut der Bevölkerung leidet unter Entwicklungen auf dem Weltmarkt – wegen volatil bedrohlicher Preisgestaltungen als Rahmen für die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln und Düngemitteln. Die aktuelle „Ölkrise“ in Sri Lanka ist eine Verknappung an Ressourcen zur Versorgungssicherheit im Kampf gegen den Hunger. Tourismus als Ausweg? Für den devisenschwachen Inselstaat ein ausbaufähiger Rettungsanker, für das globale Klima wohl keine gleichsam günstige Strategie. Das Dilemma einer fatalen Fehlentwicklung von Märkten, auch gefördert durch eine Schwächung der weltweit tätigen UN-Organisationen in neoliberalen Zeiten, kulminiert in der Pandemie. Deutschland ist einer der größten Hersteller für Düngemittel und als Motor des Tourismus bekannt. Internationale Entwicklungszusammenarbeit – nachhaltig und gerecht – könnte in einer zukünftigen Bundesregierung einen höheren Stellenwert bekommen. Ein Notstand in Sri Lanka ist eine Aussage zum Stand der Weltgemeinschaft. Martin Rees, Dortmund

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen