berlinalie: Kill your audience
Ihr Lackaffen!
Als Regisseur würde ich die Diskussion meines Films mit einer wüsten Zuschauerbeschimpfung beginnen. Warum haben Sie an der falschen Stelle gelacht, Sie Lackaffe hier vorn in der zweiten Reihe, warum glotzen Sie jetzt so blöd auf die leere Leinwand hinter mir? Oder: In solchen Klamotten gehen Sie in meinen Film?
Stattdessen veranstalten die Zuschauer rüde Tribunale mit den Filmleuten. Thomas Arslan sah sich nach seinem wirklich schönen Forumsfilm „Der schöne Tag“ zunächst mit der Frage konfrontiert, warum seine Schauspieler ihre Texte so hölzern sprechen, als hätten sie den Text erst morgens bei den Dreharbeiten erhalten und auswendig gelernt. Dann sagte eine Frau, der Film sei viel zu anstrengend und bei der Szene mit Hanns Zischler habe sie sich total gelangweilt, weil die Hauptdarstellerin Serpil Turhan eine viel zu lange Geschichte erzähle. „Grottenschlecht“, rief jemand aus der Ecke. Arslan erhielt erst Rückendeckung, als Rudolf Thome (den Arslan gerade als eines seiner Vorbilder bezeichnet hatte) „absolute Begeisterung“ formulierte. AB
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen