■ beiseite: Existenzsicherung
Endlich: Die Existenz der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg ist langfristig gesichert. Nach anderthalbjährigen Verhandlungen konnte die Treuhand-Liegenschaftsgesellschaft einen Kaufvertrag abschließen: mit der EKZ Möbelhandel GmbH i. L. und der Hamburger Real Grund GmbH. Über drei Jahre lang hatte die Treuhand erfolglos nach einem Käufer gesucht. Wesentlicher Bestandteil des jetzt abgeschlossenen Vertrages ist die Untervermietung an die Kulturbrauerei – zu günstigen Bedingungen. Von der öffentlichen Hand erhält die Kulturbrauerei 300.000 Mark für Projekte, 240.000 Mark für die Miete sowie Lohnkostenzuschüsse für immerhin 13 Stellen. Kultursenator Ulrich Roloff-Momin jedenfalls jubelte staatsmännisch: „Es ist gelungen, einen Kulturstandort langfristig zu sichern, der für eine neue Form bezirklicher Kulturarbeit mit gesamtstädtischer Bedeutung im Ostteil Berlins steht.“ Noch wohler wäre ihm allerdings – uns im übrigen auch – „wenn die Zitterpartien für Tacheles und Pfefferberg auch so befriedigend zu Ende geführt werden könnten“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen