piwik no script img

■ beiseitegood friends club

Schön ist's, wenn man Freunde hat. Und wer keine hat, kann sich vielleicht welche besorgen. Freie Schauspieler, Regisseure und Ausstatter haben es diesbezüglich seit vorgestern etwas leichter als wir anderen. In der Linienstraße 144 hat nämlich, im Hinterhaus im fünften Stock, der good friends club eröffnet. Jeden Donnerstag ab 21 Uhr kann ab sofort hierherkommen, wer einen Job braucht, anbietet, allgemein Kontakte knüpfen oder sich auch nur amüsieren will. Denn bis 22.30 Uhr ist jeweils ein Programmpunkt vorgesehen, etwa „Schauspieler kochen“ am 16.10. oder der Diavortrag „Alkoholismus in Städten unter 40.000 Einwohnern. Ein Jahr an der badischen Landesbühne Bruchsal“ von Gudrun Herrbold am 23.10.

Gudrun Herrbold hat den good friends club gemeinsam mit Monika Loder und Robert Podlesny organisiert und einen Raum dafür ausgesucht, der schon von sich aus Kunst-Raum ist und eine Installation von Rainer Görß beherbergt: Videos, Kleinstkinderplastikstühle sowie in Vitrinen ordentlich archivierte Reststücke aus Betrieben. Darunter befinden sich auch Gußtafeln und andere Details aus einer Gießerei, die genau in diesem Gebäude an der Linienstraße mehr als 140 Jahre bestanden hat und 1995 geschlossen werden mußte (aus ökologischen Gründen).

Zur Eröffnung war der Raum voll und die Stimmung gut, später soll es noch zu Karaoke-Einlagen gekommen sein. Wer Jobangebote oder Nachfragen hat, kann übrigens auch außerhalb der Clubzeiten anrufen unter Telefon 28598457.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen