piwik no script img

■ beiseiteKunst regional

Unter dem Motto „Vietnam im Wandel“ organisiert die Deutsch- Vietnamesische Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Albert- Einstein-Volkshochschule Schöneberg am kommenden Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr eine Reihe von Veranstaltungen, die Interessierte in die Kultur des Landes einführen sollen, darunter Diavorträge, Konzerte, Modenschauen, eine Fotoausstellung und Sprach- Schnupperkurse. Ort: Volkshochschule Schöneberg, Barbarossaplatz 5. Die Ausstellungen „Traditionelle Lackmalerei“ und „Ich war eine Dose“ mit Beispielen von Recycling-Spielzeug, die beide am 26.10. eröffnet werden, laufen bis zum 7.11., die mit Fotografien von Ulrich Meyer mit Impressionen aus Vietnam, Kambodscha und Laos sogar bis zum 11.12. (Öffnungszeiten Mo.–Fr. 10–21 Uhr, Sa. und So. 10–14 Uhr). Weitere Informationen bei Susanne Jensen unter Tel. 34703-611.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen