Die Arktis wird zu warm. Das wirkt sich global aus, wie man in dieser Woche etwa in Nordamerika und in der Barentssee beobachten konnte.
ca. 203 Zeilen / 6073 Zeichen
Typ: Bericht
Auch Friedrich Merz und Olaf Scholz wollen auf dem Tempelhofer Feld bauen. Ist da eine Vorentscheidung gefallen? Auch eine Trotzreaktion ist denkbar.
ca. 127 Zeilen / 3810 Zeichen
Typ: Kommentar
Die Bildungsverwaltung streicht einem Schulprojekt der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen fast komplett die Gelder. Dort ist man fassungslos.
ca. 115 Zeilen / 3441 Zeichen
Typ: Bericht
Trump-Berater Steve Bannon hebt die Hand zum Hitlergruß und ruft „Fight, fight, fight“. Der französische Rechte Jordan Bardella sagt daraufhin eine Rede ab.
ca. 65 Zeilen / 1932 Zeichen
Typ: Bericht
Die Mutter des ermordeten Sedat Gürbüz hat die kommunale Koalition in Hanau kritisiert. Nun will diese das Gedenken so nicht mehr zulassen.
ca. 117 Zeilen / 3509 Zeichen
Typ: Bericht
Die Nationalversammlung in Paris hat für ein Gesetz gestimmt, das sogenannte PFAS bald als Bestandteile von Kosmetik und anderen Waren ausschließt.
ca. 99 Zeilen / 2956 Zeichen
Typ: Bericht
Die Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) muss schmerzlich an Personal, Service und Veranstaltungen sparen. Das bedroht ihre Zukunft als „Dritter Ort“.
ca. 153 Zeilen / 4567 Zeichen
Typ: Kommentar
Ein Datenkabel weist zum zum dritten Mal innerhalb weniger Monate Schäden auf. Schwedens Polizei prüft, ob Sabotage vorliegen könnte. Auch Brüssel reagiert.
ca. 135 Zeilen / 4044 Zeichen
Typ: Bericht
Zur Bundestagswahl treten etliche Parteien ohne Chance auf den Einzug ins Parlament an. Von schrägen Vögeln, braunen Kameraden und roten Träumern.
ca. 112 Zeilen / 3345 Zeichen
Typ: Bericht
Man muss keine Automaten befragen um zu wissen, wen man wählen soll. Es reicht, sich die Ideen der Parteien zu Klima- und Artenschutz anzuschauen.
ca. 113 Zeilen / 3381 Zeichen
Typ: Kolumne
Die Deutschen rauchen weniger als früher, die Branche sucht neue Geschäftsfelder. Aber: Auch die neuen Produkte sind ungesund und machen abhängig.
ca. 193 Zeilen / 5781 Zeichen
Typ: Bericht
Kaum ein Tag vergeht, an dem junge Menschen nicht als faul beschrieben werden. Sie sollen funktionieren, am Diskurs lässt man sie kaum teilnehmen.
ca. 87 Zeilen / 2598 Zeichen
Typ: Gastkommentar
Der Bundestagswahlkampf hat ganz Deutschland beschäftigt, Berlin aber ganz besonders. Ein Rückblick auf turbulente Monate.
ca. 119 Zeilen / 3548 Zeichen
Typ: Kommentar
Der wohl bekannteste deutsche Food-Blogger kommt aus Bayern und ist eigentlich Ministerpräsident. Wie Markus Söder für sein Publikum isst.
ca. 95 Zeilen / 2838 Zeichen
Typ: Bericht
Mit Liebesgrüßen nach Moskau: Die AfD Sachsen lädt für den Wahlkampfabschluss russlandtreue und ultraradikale Politiker aus Serbien und Bulgarien ein.
ca. 163 Zeilen / 4884 Zeichen
Typ: Bericht
Spätestens mit Putins Invasion in der Ukraine liegen auch Austauschprogramme mit Russland auf Eis.
ca. 164 Zeilen / 4908 Zeichen
Typ: Bericht
Bei der Übergabe der toten Geiseln zeigt die Hamas einmal mehr ihr wahres Gesicht. Eine friedliche Koexistenz mit den Terroristen ist illusorisch.
ca. 93 Zeilen / 2777 Zeichen
Typ: Kommentar
Beim G-20-Gipfel in Johannesburg zeigt Russlands Außenministers Lawrow, dass Moskau bei seinen Maximalforderungen bleibt. Westliche Politiker widersprechen zum Teil heftig.
ca. 328 Zeilen / 9825 Zeichen
Typ: Bericht
Auf X mischt sich Elon Musk nach einem Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj ein. Er kündigt an, Community-Notes „beheben“ zu wollen.
ca. 94 Zeilen / 2803 Zeichen
Typ: Bericht
Kai Wegner und Friedrich Merz gelten nicht gerade als dicke Freunde. Beim Auftritt des Kanzlerkandidaten in Berlin aber ist davon nichts zu spüren.
ca. 123 Zeilen / 3669 Zeichen
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.