An höheren Militärausgaben führe kein Weg vorbei, sagt die Friedensforscherin Nicole Deitelhoff. Die Weltlage erfordere Einsparungen beim Klimaschutz.
ca. 275 Zeilen / 8250 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Interview
ca. 77 Zeilen / 2297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Wir klagten schon, dass alles schlimmer werde, als noch vieles besser wurde. Jetzt, da vieles tatsächlich auf dem Spiel steht, ist es Zeit für einen Aufbruch des Pragmatismus.
ca. 317 Zeilen / 9507 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Essay
Studien belegen immer wieder, dass sozioökonomische Faktoren Kriminalität schaffen. Wer das Problem nur auf Migration schiebt, verhindert deren Bekämpfung.
ca. 96 Zeilen / 2880 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Maja T. aus Thüringen wurde nach Ungarn ausgeliefert. Der Vorwurf: Angriffe auf Rechtsextreme. Nun begann in Budapest der Prozess.
ca. 412 Zeilen / 12356 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Mit seinem zweiten Amtsantritt verlässt Trumps das westliche Bündnis. Die neue deutsche Regierung muss nach der Wahl schnell zu Lösungen kommen.
ca. 151 Zeilen / 4518 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kommentar
Der Aufstieg Wolodymyr Selenskyjs vom Schauspieler zum Staatschef ist beispiellos. Dann kam der Krieg. Der Druck steigt, doch aufgeben gilt nicht.
ca. 306 Zeilen / 9161 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Seit Jahren kennen sich die Militärchefs Evariste Somo und Sultani Makenga. Die Widersacher verbindet eine gemeinsame Geschichte.
ca. 307 Zeilen / 9208 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Wer in Europa denkt, der Krieg in der Ukraine ginge uns nichts an, träumt. Das Überleben der Ukraine ist auch für Europa unerlässlich.
ca. 97 Zeilen / 2907 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Skilanglauf ist als winterliche Fortbewegung wie geschaffen für städtische Parks. Wenn denn mal Schnee in der Hauptstadt liegt.
ca. 133 Zeilen / 3963 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Der Regisseur Philipp Döring beobachtet in seinem Dokumentarfilm „Palliativstation“ die Arbeit in einem Krankenhaus. Dort werde auch gelacht, sagt er.
ca. 236 Zeilen / 7066 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlinale
Typ: Interview
Der Kältebus der Berliner Stadtmission versucht Wohnungslose für die Nacht unterzubringen, die als Notfälle gemeldet sind. Nicht immer gibt es Dankbarkeit.
ca. 283 Zeilen / 8482 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Im Westen Österreichs lebten früher die Montafoner Steinschafe – bis die Nazis sie fast ausrotteten. Heute sind sie das Maskottchen der Region.
ca. 331 Zeilen / 9909 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Die Berlinale zeigt „The Narrow Road to the Deep North“ und „De Menor“. Während die eine im Krieg verharrt, fordert die andere die Justiz heraus.
ca. 231 Zeilen / 6930 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlinale
Typ: Bericht
Der FC St. Pauli versteht sich als antifaschistischer Klub. Nun ist man auf die NS-Vergangenheit des Texters der inoffiziellen Vereinshymne gestoßen.
ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
Über Armut spricht im Wahlkampf kaum jemand. Was denken Menschen mit wenig Geld über Politik und wen wählen sie am Sonntag? Ein Besuch bei der Tafel.
ca. 143 Zeilen / 4279 Zeichen
Typ: Bericht
Die Arktis wird zu warm. Das wirkt sich global aus, wie man in dieser Woche etwa in Nordamerika und in der Barentssee beobachten konnte.
ca. 203 Zeilen / 6073 Zeichen
Typ: Bericht
Auch Friedrich Merz und Olaf Scholz wollen auf dem Tempelhofer Feld bauen. Ist da eine Vorentscheidung gefallen? Auch eine Trotzreaktion ist denkbar.
ca. 127 Zeilen / 3810 Zeichen
Typ: Kommentar
Die Bildungsverwaltung streicht einem Schulprojekt der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen fast komplett die Gelder. Dort ist man fassungslos.
ca. 115 Zeilen / 3441 Zeichen
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.