Der Kohlekonzern RWE rodet seit Mittwochmorgen das Sündenwäldchen am Hambacher Wald. Aktivisten rufen zum Protest auf.
ca. 107 Zeilen / 3198 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 653 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Mittlerweile spricht sich selbst eine Ratingagentur für eine Reform der Schuldenregeln aus. Auch Kanzlerkandidat Merz schließt das nicht mehr aus.
ca. 110 Zeilen / 3284 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Eine Kommission unter Annegret Kramp-Karrenbauer rät, stärker auf deutsche Interessen zu setzen. Die Bundesregierung brauche eine gemeinsame Strategie.
ca. 112 Zeilen / 3346 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
2025 wird wieder ein Rezessionsjahr, sagt der Bundesverband der deutschen Industrie. Er wendet sich nicht gegen eine Schließung der deutschen Grenzen.
ca. 71 Zeilen / 2124 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 663 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Der Freistaat Bayern verweigert einer Lehramtsstudentin einen entscheidenden Schritt ihrer Berufsausbildung. Die Begründung: ihr Anti-Kapitalismus.
ca. 155 Zeilen / 4650 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Trophäenjagd ist letztes Jahrhundert? Auf Europas größter Jagdmesse gibt es sogar Reisen, bei denen Wildtiere im Gehege geschossen werden können.
ca. 95 Zeilen / 2823 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 17 Zeilen / 502 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
SPD, Grüne und Union wollen gemeinsam vor der Bundestagswahl acht Energie- und Wirtschaftsgesetze verabschieden, darunter das zu Solarspitzen.
ca. 71 Zeilen / 2119 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 661 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
US-Auslandshilfen, die nicht Trump-konform sind, werden gestoppt. Davon ausgenommen sind Hilfen für Israel und Ägypten.
ca. 72 Zeilen / 2146 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Jäger in Niedersachsen wollen protestieren: Sie befürchten mit der Novellierung ein Ende fragwürdiger Praktiken bei der Ausbildung von Jagdhunden.
ca. 134 Zeilen / 4016 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Zum ersten Mal ist ein Schiff der neuen Linie im Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven eingelaufen. Der Betreiber der unrentablen Anlage schöpft Hoffnung.
ca. 119 Zeilen / 3547 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Präsidentschaftswahl wurde wegen russischer Einflussnahme annulliert. Rechtsextreme wittern einen Komplott, Fortschrittliche den Faschismus.
ca. 590 Zeilen / 17688 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
ca. 23 Zeilen / 688 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
ca. 34 Zeilen / 997 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Fast die Hälfte des Stroms in der Europäischen Union stammt aus erneuerbaren Energien. Vor allem der Ausbau von Solarenergie schreitet schnell voran.
ca. 95 Zeilen / 2822 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Gegen den Gründer der insolventen Signa-Gruppe wird wegen Betrugs ermittelt. Er soll Vermögenswerte vor Behörden und Gläubigern versteckt haben.
ca. 116 Zeilen / 3466 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Eine Gruppe sagt, sie habe wegen ihrer Pro-Israel-Haltung nicht bei der „Wir haben es satt“-Demo reden dürfen. Die Organisatoren sehen das anders.
ca. 73 Zeilen / 2180 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.