US-Präsident Donald Trump und Milliardär Elon Musk sind sich einig: Die Behörde für Entwicklungshilfe USAID soll dicht gemacht werden.
ca. 81 Zeilen / 2409 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Als dritte Frau erhält die Rapperin einen Grammy für ihr Album „Alligator bites never heal“. Die erste war Lauryn Hill, die zweite Cardi B.
ca. 119 Zeilen / 3549 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Beim Sondergipfel in Brüssel drängen die Strafzölle von Donald Trump auf die Agenda. Europa will sich gegen die USA und Russland wehren.
ca. 131 Zeilen / 3913 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 48 Zeilen / 1433 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Kanada und Mexiko wehren sich mit 25-prozentigen Einfuhrzöllen auf US-Produkte gegen Donald Trump, China klagt bei der WTO.
ca. 139 Zeilen / 4156 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Nach dem Terroranschlag in New Orleans lässt der US-Präsident angeblich den globalen Führer des IS und 47 weitere Mitglieder umbringen.
ca. 77 Zeilen / 2297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Erstmals wird mit Bart De Wever ein flämischer Nationalist Regierungschef von Belgien. Seine „Arizona-Koalition“ hat große Veränderungen vor.
ca. 116 Zeilen / 3456 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Schon vor Corona ignorierten manche Mediziner den Forschungsstand zu HIV und Aids. André wäre deshalb fast gestorben. Trotzdem besucht er seinen Arzt noch.
ca. 577 Zeilen / 17284 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
ca. 25 Zeilen / 729 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
ca. 37 Zeilen / 1100 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Der Umweltverband stellt einen Vollstreckungsantrag gegen die Regierung, um konkrete Maßnahmen für mehr Klimaschutz zu erzwingen.
ca. 165 Zeilen / 4936 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Während die EZB die Zinsen senkt, belässt die US-Notenbank alles beim Alten. Das missfällt dem US-Präsidenten, der niedrigere Zinsen haben will.
ca. 87 Zeilen / 2609 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Konzerne erwarten, dass der neue Präsident für laschere Regeln in der EU sorgen wird. NGOs senden eine Mahnung an EU-Kommission.
ca. 71 Zeilen / 2129 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 658 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die EU-Kommission stellt einen Plan für mehr Wettbewerbsfähigkeit vor. Sie kündigt den Abbau von Berichtspflichten und Regeln für Unternehmen an.
ca. 86 Zeilen / 2552 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 39 Zeilen / 1158 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Eine Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass die Klimaerhitzung die Feuer in Los Angeles um 35 Prozent wahrscheinlicher gemacht hat.
ca. 167 Zeilen / 5004 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Kohlekonzern RWE rodet seit Mittwochmorgen das Sündenwäldchen am Hambacher Wald. Aktivisten rufen zum Protest auf.
ca. 107 Zeilen / 3198 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 653 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Mittlerweile spricht sich selbst eine Ratingagentur für eine Reform der Schuldenregeln aus. Auch Kanzlerkandidat Merz schließt das nicht mehr aus.
ca. 110 Zeilen / 3284 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.