Sie ist die erste weibliche politische Gefangene in Georgien seit 1991 und im Hungerstreik. Sie hatte sich gegen Gewalt gewehrt. Was ihr jetzt droht.
ca. 117 Zeilen / 3509 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 53 Zeilen / 1578 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Vor jeder Wahl müssen sich Schulen überlegen: Laden wir die AfD zu einer Podiumsdiskussion ein? An einem Berliner Gymnasium kam es zu Protesten.
ca. 215 Zeilen / 6436 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Bericht
Am Dienstag öffnete die Bildungsmesse mit einem Stand der rechtsextremen Partei. Kritiker zeigen sich von der Entscheidung der Veranstalter enttäuscht.
ca. 118 Zeilen / 3528 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Bericht
ca. 47 Zeilen / 1396 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Roland Kaiser erlaubt sich eines: Er positioniert sich. Er bleibt weitherin stabil gegen Rechts und erkennt an: „Es gibt eben nicht nur Mann und Frau.“
ca. 125 Zeilen / 3730 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die Terrororganisation hat die für Samstag geplante Freilassung israelischer Geiseln ausgesetzt. Die Ankündigung folgte auf neue Trump-Äußerungen.
ca. 77 Zeilen / 2308 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Trump plant Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte. In Deutschland träfe das eine Branche, die bereits kriselt. Doch man gibt sich vorbereitet
ca. 128 Zeilen / 3818 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Am Montag entscheidet sich, ob der Bundestag noch über die Legalisierung von Abbrüchen abstimmt. Ansonsten wäre das Vorhaben für lange Zeit vom Tisch.
ca. 231 Zeilen / 6916 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Seit 1990 wurden 87 Tötungsdelikte offiziell als rechtsmotiviert anerkannt. Die Liste sei unvollständig, kritisieren die Linke und Opferverbände.
ca. 206 Zeilen / 6172 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wegen wirtschaftlicher Probleme gehen immer mehr Krankenhäuser insolvent. Die Krankenhausreform ist daran nicht Schuld, trägt aber wenig zu einer Besserung bei.
ca. 148 Zeilen / 4415 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Vize-Grünenchef Sven Giegold und Carla Reemtsma von Fridays for Future haben sich in puncto Klimaschutz und Asyl einiges zu sagen. Ein Streitgespräch.
ca. 573 Zeilen / 17178 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
ca. 49 Zeilen / 1442 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Premier Bayrou übersteht am Mittwoch zwei Vertrauensabstimmungen, weil die Sozialisten aus dem Linksbündnis ausscheren. Der Staatshaushalt für 2025 gilt als angenommen
ca. 129 Zeilen / 3864 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Russland annulliert die Presseakkreditierung eines französischen Journalisten
ca. 78 Zeilen / 2329 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Karoline Leavitt ist die jüngste Pressesprecherin des Weißen Hauses. Und hat nicht erst mit Trumps Ankündigung zum Gazastreifen viel zu erklären.
ca. 116 Zeilen / 3454 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die israelische Armee führt unter dem Namen „Eiserne Wand“ Angriffe auf Dschenin durch. Tausende Palästinenser wurden zur Flucht gezwungen.
ca. 215 Zeilen / 6441 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
US-Präsident will den Gazastreifen in eine „Riviera“ ohne Palästinenser verwandeln. Die sollen umgesiedelt werden, was arabische Staaten ablehnen.
ca. 172 Zeilen / 5158 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
An der Universität Göttingen legen wissenschaftliche Mitarbeiter:innen einen Teil ihrer Arbeit nieder – aus Protest gegen die Befristungspraxis.
ca. 326 Zeilen / 9760 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Bericht
ca. 48 Zeilen / 1420 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.