ca. 24 Zeilen / 713 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Deutschland muss bis 2045 doppelt so viel wie geplant ins Stromnetz investieren – sonst könne es seine Klimaziele nicht erreichen, so eine neue Studie.
ca. 72 Zeilen / 2136 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Schweiz legt das Abschaltdatum für zwei Meiler fest. Die Ärzteorganisation IPPNW fordert, auch den Reaktor nahe der deutschen Grenze abzuschalten.
ca. 85 Zeilen / 2546 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Eine südkoreanische Menschenrechts-NGO erhebt schwere Vorwürfe: Chinesische Firmen lassen Perücken für den Export in nordkoreanischen Gefängnissen produzieren.
ca. 202 Zeilen / 6043 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Jede hört alles mit, alle lernen von Konny: Wie die taz Genossenschaft und taz Panter Stiftung groß wurden
ca. 135 Zeilen / 4040 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Konnys Wunsch erfüllen; das Projekt taz weiterführen
ca. 85 Zeilen / 2538 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
ca. 8 Zeilen / 213 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Mit der taz-Genossenschaft ist aus Lesern eine große Community geworden, für die Solidarität eine Lebenshaltung ist
ca. 191 Zeilen / 5715 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Die Proteste in Georgien sind seit Tagen ungebrochen – trotz polizeilicher Repressionen. Die Angst vor russischer Einflussnahme ist weiterhin groß.
ca. 116 Zeilen / 3456 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die NGO Amnesty International legt umfassendes Datenmaterial zur israelischen Kriegsführung in Gaza vor. Ihre Analyse: Es handelt sich um Genozid.
ca. 143 Zeilen / 4262 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 32 Zeilen / 945 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Generalsekretär Mark Rutte kritisiert beim Nato-Außenministertreffen Russland und Nordkorea. Die Bedrohung sei von „globaler Natur“.
ca. 98 Zeilen / 2934 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 25 Zeilen / 746 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Laut Bericht der Weltbank befinden sich die Schuldenrückzahlungen auf Rekordniveau. Die Zinsen für ärmste Länder haben sich verdreifacht.
ca. 191 Zeilen / 5718 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Ein japanischer Stahlkonzern will einen US-Konkurrenten kaufen. Der kommende Präsident Trump ist dagegen, Amtsinhaber Biden war es auch schon.
ca. 136 Zeilen / 4061 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Ausschuss des Europarats hat den Schutzstatus des Wolfes herabgestuft. Jagd- und Landwirtschaftsverbände fordern, die nun notwendigen Gesetzesreformen zügig anzugehen.
ca. 89 Zeilen / 2661 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 682 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Der Vorstandsvorsitzende des Opel-Mutterkonzerns Stellantis ist zurückgetreten. Grund sind Meinungsverschiedenheiten
ca. 72 Zeilen / 2131 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die IG Metall hat am Montag dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Konzern, Gewerkschaft und Betriebsrat ringen um die Zukunft des Autobauers.
ca. 118 Zeilen / 3535 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 41 Zeilen / 1212 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.