Zaghafte Diskussion über Lockerung der Friedhofspflicht in M-V
ca. 69 Zeilen / 2057 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Im Handwerk schmeißt jedeR dritte Auszubildende hin. Weil zugleich händeringend Nachwuchs benütigt wird, soll ein Projekt mit ehrenamtlichen BeraterInnen helfen
ca. 156 Zeilen / 4661 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Untersuchungshaft werde in Deutschland leichtfertig verhängt, beklagt eine juristische Studie. Schon die Grundannahmen vieler richterlichen Entscheidungen seien nicht haltbar
ca. 227 Zeilen / 6784 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Deeskalierendes Verhalten kann in Gewaltsituationen helfen und sich selbst schützen. Krav Maga ist ausdrücklich kein Kampfsport, sondern eine Selbstverteidigungstechnik. Ein Besuch bei „Krav Maga 360 Grad“ in Hamburg-Altona
ca. 235 Zeilen / 7024 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Wer sein Saatgut selber vorziehen möchte, muss damit jetzt anfangen. Gemüse wie Tomaten oder Paprika benötigen einen warmen, gut beleuchteten Platz, um zu keimen
ca. 110 Zeilen / 3291 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 33 Zeilen / 969 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 63 Zeilen / 1864 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Wenn der Vorgesetzte gezielt Untergebene degradiert: Was tun bei Bossing? Das raten Gewerkschaft und Selbsthilfeverein
ca. 181 Zeilen / 5409 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Nanna-Josephine Roloff will, dass der Staat die Mehrwertsteuer auf Binden und Tampons senkt. Ihre Petition hat mehr als 126.000 Unterstützer*innen, doch die SPD-Frau stößt auf viel Ignoranz – sogar in ihrer eigenen Partei
ca. 191 Zeilen / 5726 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Zum ersten Mal im Land der Fjorde mit Freund und dem Camper. Doch, anders als erwartet, bestimmt nicht das Wetter die Ziele der Reise. Es ist die Schönheit der Natur, die entschleunigt und die Richtung vorgibt
ca. 181 Zeilen / 5420 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Das Bildungsbürgertum bringt seine Kinder nach wie vor zum Lesen. Um die anderen müssen sich Bibliotheken, Verlage und Schulen verstärkt bemühen – mit Interaktion, Mehrsprachigkeit und Musik, wie sich beim Bilderbuch-Sonntag in Hannover zeigte
ca. 132 Zeilen / 3956 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Die Waldorfschulen feiern dieses Jahr ihr hundertstes Jubiläum mit dem weltweiten Projekt Waldorf 100. Leiter Henning Kullak-Ublick erklärt die Idee dahinter
ca. 206 Zeilen / 6172 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Zahlreiche Volkshochschulen feiern in diesem Jahr hundertjähriges Jubiläum – so auch die VHS in Bremen. Mit Veranstaltungen und „Lernsalons“ wird gefeiert – und auch an die wenig glanzvolle Geschichte der Volkshochschule vor und während der NS-Zeit wird erinnert
ca. 252 Zeilen / 7554 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Essen aus Schüsseln erlebte zuletzt eine überraschende Konjunktur – umso mehr, je asiatischer es ist. Letzter Schrei: japanische Suppe aus Nudeln (unter anderem)
ca. 216 Zeilen / 6471 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Im Kampf um mehr Gehalt oder bessere Arbeitsbedingungen setzen Unternehmen und Gewerkschaften immer noch zu wenig auf Mediation. Dabei ließen sich mit diesem Verfahren wirtschaftliche Schäden vermeiden und Eskalationen verhindern
ca. 187 Zeilen / 5591 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Die nachhaltige Entwicklung sei das Hauptziel unserer Generation – oder sollte es zumindest sein. Auch Hamburg muss handeln, sagt der dortige Zukunftsrat. Eine Nachhaltigkeitsstrategie nennt Sprecher Hans-Joachim Menzel lange überfällig
ca. 208 Zeilen / 6229 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
An Bremer Grundschulen sollen medizinische Fachkräfte chronisch kranke Kinder und deren Eltern beraten – umso wichtiger, je länger der Schultag wird. In anderen Bundesländern sind solche Modellversuche teils schon in der Auswertungsphase
ca. 202 Zeilen / 6036 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Aquavit ist eine skandinavische Erfindung, dort aber heute fast unbezahlbar. Der vor allem mit Kümmel angereicherte Schnaps ist ein unverzichtbarer Begleiter speziell zu Grünkohl
ca. 151 Zeilen / 4501 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 88 Zeilen / 2614 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 36 Zeilen / 1066 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.