Lothar König war, ist und bleibt eine zentrale Figur antifaschistischen Widerstands im Osten: Jemand, der es über ein ganzes Leben hinweg geschafft hat, Brücken zwischen den Generationen zu schlagen. Diese Woche ist der Thüringer Pfarrer 70-jährig gestorben. Ein Nachruf
ca. 240 Zeilen / 7196 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold ist einzig in Deutschland. Der rote Faden ist Migration – mal freiwillig, mal unter Zwang.
ca. 282 Zeilen / 8438 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Die Fronten verhärten sich, auch in Familien. Der Vater, Landwirt in Sachsen-Anhalt, fühlt sich chronisch benachteiligt. Die Tochter macht sich Sorgen.
ca. 269 Zeilen / 8052 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Ein alter Reclam-Band bleibt. Kann „Epiktet. Handbüchlein der Ethik“ den Ethikrat ersetzen? Ein Abschied von drei älteren Herren geringer Größe.
ca. 124 Zeilen / 3700 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Das Heide-Theater in Berlin-Pankow war in der frühen DDR ein beliebter Anziehungspunkt. Die Mauer machte dem ein Ende. Spuren finden sich noch heute.
ca. 159 Zeilen / 4770 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Nach der Landung der Alliierten in Frankreich war das Vichy-Regime erledigt. Auf Betreiben Hitlers musste es im Herbst 1944 nach Sigmaringen ziehen.
ca. 394 Zeilen / 11808 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Essay
Brandenburg ist das erfolgreichste Bundesland im Osten. Dennoch liegt die AfD in Umfragen vor der Wahl vorne. Warum das so ist? Eine Spurensuche.
ca. 298 Zeilen / 8932 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Wie der Widerstand aus der Turnhalle auszog: Vor 50 Jahren begannen im badischen Wyhl die Massenproteste gegen Atomkraft.
ca. 262 Zeilen / 7839 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Ein Baustein beim Cannabisgesetz sind die Cannabis Social Clubs. Dafür braucht es Genehmigungen. In Berlin tut man sich schwer.
ca. 210 Zeilen / 6288 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Artikel 5 des Grundgesetzes garantiert das Recht auf Meinungsfreiheit. Und er besagt eben auch, diese Meinung dann äußern zu dürfen.
ca. 130 Zeilen / 3884 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
In Cottbus gibt es mit dem Bunten Bahnhof einen Ort, wie er in Berlin immer seltener anzutreffen ist. Im Sperrmüll-Ambiente findet die Kultur hier Raum.
ca. 153 Zeilen / 4567 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Zum dritten Mal campieren Punks aus ganz Deutschland auf Sylt – für die einen ein Ärgernis, für andere eine Sehenswürdigkeit der Insel.
ca. 257 Zeilen / 7709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Es gibt wichtigeres, als die Liebe privat zu halten. Wenn man den Hass sieht, den ein CSD wie in Bautzen begleitet, muss man raus, sagt unsere Kolumnistin. Und lieben.
ca. 114 Zeilen / 3393 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Wo Berlin denn am dreckigsten sei, wird gern gefragt. Die Antwort auf diese Frage ist einfach. Ein Besuch im Aufzug des U-Bahnhofs Hallesches Tor.
ca. 148 Zeilen / 4419 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Im August 1994 verließen die russischen Truppen die BRD, im brandenburgischen Wünsdorf war ihr Hauptquartier. Sylvia Rademacher kennt die einst verbotene Stadt gut.
ca. 214 Zeilen / 6414 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Organisatorisch war der Abzug der russischen Streitkräfte vor 30 Jahren aus Ostdeutschland eine Meisterleistung. Über ihre Rolle im Land zeigten sich die Deutschen gespalten
ca. 73 Zeilen / 2161 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Wer Hiphop wirklich ernst nimmt, müsse Antirassist sein, sagt David Teschner. Als Flaiz rappt der Görlitzer gegen Nazis und AfD.
ca. 309 Zeilen / 9256 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Die Ausstellung „Der große Schwof“ verweist auf kleine Fluchten. Die Fotos über die Feierkultur in der DDR zeigen den Alltag jenseits der Staatsdoktrin.
ca. 159 Zeilen / 4742 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Die Honigfabrik ist ein linkes Hamburger Kulturzentrum. Vor einigen Wochen kam heraus: Eine Mitarbeiterin hat sich den Reichsbürgern angeschlossen.
ca. 268 Zeilen / 8038 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Nach Tokio, London und Paris spielt Taylor Swift ihre ersten Deutschland-Konzerte jetzt in: Gelsenkirchen. Wie elektrisierend!
ca. 256 Zeilen / 7661 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.