Der Kältebus der Berliner Stadtmission versucht Wohnungslose für die Nacht unterzubringen, die als Notfälle gemeldet sind. Nicht immer gibt es Dankbarkeit.
ca. 281 Zeilen / 8424 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Auf dem Weg vom Kottbusser Tor zum Hermannplatz prallt viel aufeinander. Es sind Widersprüche, die sich in den Armen liegen können.
ca. 120 Zeilen / 3588 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Zwei leer stehende Kaufhäuser und eine kränkelnde Fußgängerzone. Nürnbergs Innenstadt soll mit Ideen aus der Bevölkerung wieder belebt werden.
ca. 154 Zeilen / 4599 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Der in Privatbesitz befindliche Sachsenwald wurde als adelige Steueroase geoutet. Doch das zu ändern, ist gar nicht so leicht.
ca. 241 Zeilen / 7224 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Der niedersächsische Prothesenhersteller Ottobock schult ukrainische Orthopädietechniker. Der Krieg lässt sich dabei nicht aussperren. Ein Besuch vor Ort.
ca. 243 Zeilen / 7263 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Ein Wanderweg im Harz führt an die Orte, an denen die Klavierbauerdynastie ihre Anfänge nahm, bevor sie nach New York auswanderte und weltberühmt wurde
ca. 245 Zeilen / 7321 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Der Abschied von Facebook, Instagram und so weiter fällt unserem Kolumnisten nicht leicht. Zumal er damit den letzten Rest urbanen Lebens abserviert.
ca. 127 Zeilen / 3797 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Am 20. Januar 2025 jährt sich zum 83. Mal die Wannsee-Konferenz. Dort planten die Nazis den Mord an Juden bis ins Detail.
ca. 158 Zeilen / 4729 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Unser Autor wuchs in Harsewinkel auf, dem Ort, aus dem auch Alice Weidel kommt. Auf seine Zeit dort blickt er mit einem zwiespältigen Gefühl zurück.
ca. 273 Zeilen / 8173 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Am 9. Januar wäre Rio Reiser 75 Jahre alt geworden. Fast 30 Jahre ist der Sänger nun tot und immer noch besuchen ihn die Fans an seinem Grab in Berlin.
ca. 306 Zeilen / 9174 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Das Theater Bremerhaven bringt „Glaube Liebe Hoffnung“ auf die Bühne. Aber nicht im eigenen Haus, sondern in Lehe: Deutschlands ärmstem Stadtteil.
ca. 217 Zeilen / 6500 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Der Brandenburger Landkreis Märkisch-Oderland preschte mit einer eigenen Version der Bezahlkarte vor. Widerstand wächst.
ca. 275 Zeilen / 8248 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Das Jahr von Caspar David Friedrich neigt sich dem Ende zu. Die Ausstellungen zu seinem 250. lockten auf eine Deutschlandreise mit dem Maler der Romantik.
ca. 244 Zeilen / 7298 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Hamburg soll ein Deutsches Hafenmuseum bekommen. Es soll Originalschauplätze mit einem Neubau verbinden – und wird viel teurer als gedacht.
ca. 268 Zeilen / 8015 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Dass die Kneipe im Dorf zu schließen drohte, schreckte die Einwohner in Merzbach auf. Jetzt geht es rund um den Zapfhahn gut genossenschaftlich zu.
ca. 275 Zeilen / 8239 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Eine Ausstellung im Küstenmuseum Wilhelmshaven erinnert an die örtliche Konzertkultur der 80er und 90er Jahre. Viel übrig ist davon heute nicht mehr.
ca. 223 Zeilen / 6662 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Durch einen Interneteintrag erfährt unser Autor, dass in seinem heutigen Wohnhaus einst ein Berliner Jude lebte, der von den Nazis ermordet wurde. Und von Nachbarn denunziert. Die Geschichte einer Recherche, die nahegeht
ca. 581 Zeilen / 17413 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
In „Erbkarteien“ wurden Menschen vermerkt, die als „erbkrank“ und minderwertig galten. In Frankfurt unterstützt man die historische Aufarbeitung der Daten.
ca. 221 Zeilen / 6611 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Manchmal will unsere Kolumnistin nicht vor die Tür – aus therapeutischen Gründen. Es könnte gefährlich sein, weil es da draußen doch Zigaretten gibt.
ca. 118 Zeilen / 3512 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Schloss Bensberg ist ein feines Hotel und Ausflugsziel. Fast niemand weiß aber, dass es mal eine Nazi-Eliteschule und Außenlager des KZ Buchenwald war.
ca. 160 Zeilen / 4789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.