Findet durch Donald Trump in den USA ein autoritärer Umbau – gar darüber hinaus – statt? In der Pädagogik Lernerfahrungen zu ermöglichen, erweitert die Bildungsarbeit
ca. 190 Zeilen / 5674 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 72 Zeilen / 2138 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 19 Zeilen / 560 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 7 Zeilen / 188 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Demo am Samstag gegen die Kürzungspolitik: Sprecherin Verena Bieler über „Berlin ist #unkürzbar“
ca. 93 Zeilen / 2767 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
ca. 68 Zeilen / 2023 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 103 Zeilen / 3082 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Obwohl „Die Wahl“ zwei Abgeordnete in der Bürgerschaft hat, berücksichtigt der NDR ihre Positionen nicht. Das wäre aber dessen Auftrag, meinen sie.
ca. 124 Zeilen / 3698 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Kurzfristig erfahren Präventionsprojekte, dass sie zum 1. April kein Geld mehr bekommen. Sie arbeiten im Bildungsbereich zu verschiedenen Themen.
ca. 85 Zeilen / 2525 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ein Banner des Zentrums für Politische Schönheit am Berliner Gorki-Theater wurde von der Polizei entfernt. Politiker kritisieren das als rechtswidrig.
ca. 123 Zeilen / 3661 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 19 Zeilen / 560 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Anlässlich des Wahlkampfs zur Bürgerschaftswahl kam Hamburgs CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering zum Gespräch bei der Türkischen Gemeinde.
ca. 87 Zeilen / 2590 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die CDU wollte Sicherheit zu ihrem Thema im Hamburger Wahlkampf machen. Doch das klappte nicht: Die SPD bestimmt das Thema seit über 20 Jahren.
ca. 221 Zeilen / 6605 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Trotz Absagen trat UN-Berichterstatterin Francesca Albanese zweimal in Berlin auf. Die Veranstaltungen wurden von einem massiven Polizeiaufgebot begleitet.
ca. 171 Zeilen / 5117 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Erneut stehen U-Bahnen, Trams und fast alle Busse in Berlin still. Der Fahrgastverband Igeb fordert nun Entschädigungen für streikgeplagte BVG-Kunden.
ca. 67 Zeilen / 1992 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Armutsbetroffene können sich oft nicht ausgewogen ernähren. Auf einer Fachtagung wollen Experten und Betroffene diskutieren, was dagegen zu tun ist.
ca. 137 Zeilen / 4088 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Einbürgern dauert weiter zu lange, sagt Elif Eralp von der Linken. Um die „demokratische Lücke“ zu schließen, fordert sie das Wahlrecht für alle.
ca. 174 Zeilen / 5199 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 79 Zeilen / 2362 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 125 Zeilen / 3750 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Nachdem die umstrittenen Mädchenheime formal zu Unrecht geschlossen wurden, wollte die Inhaberin 1,95 Millionen Euro Schadenersatz – und klagte.
ca. 159 Zeilen / 4741 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.