Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin muss in diesem Jahr 2,2 Millionen einsparen. Das geht nur mit Personalabbau und drastischen Maßnahmen.
ca. 115 Zeilen / 3436 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der schwarz-rote Senat beschließt für den künftigen Doppelhaushalt Eckwerte. Die mag er aber in der anschließenden Pressekonferenz nicht präsentieren.
ca. 81 Zeilen / 2409 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ein Vortrag der UN-Berichterstatterin für Palästina wurde erneut verlegt. Ihr wird Antisemitismus vorgeworfen, die Organisatoren beklagen politischen Druck.
ca. 154 Zeilen / 4603 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bei der Einrichtung der Waffenverbotszonen hat sich der Senat nicht allein an Zahlen orientiert. Grüne kritisieren „Stigmatisierung unliebsamer Orte“.
ca. 91 Zeilen / 2715 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ich wurde ausgewählt, die Bundesaußenministerin zu treffen. Weil ich Moslem und trotzdem in der Lage bin, einer Frau die Hand zu geben. Eine Satire.
ca. 110 Zeilen / 3286 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
ca. 30 Zeilen / 894 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
ca. 26 Zeilen / 756 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
ca. 49 Zeilen / 1466 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Hamburgs rot-grüner Senat hat erklärt, dass Schulstraßen künftig unkompliziert eingerichtet werden können. Die Wirklichkeit sieht anders aus.
ca. 190 Zeilen / 5697 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im Fall William Chedjou verhängt das Berliner Landgericht eine Haftstrafe. Unterstützer:innen protestieren gegen die Milde des Urteils.
ca. 122 Zeilen / 3633 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ab Samstag treten in Berlin in drei sogenannten Brennpunktvierteln Messerverbotszonen in Kraft. Die Verordnung ist ebenso vage wie wirkungslos.
ca. 145 Zeilen / 4338 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
ca. 22 Zeilen / 643 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Bei den Fischtown Pinguins ist der Trainerwechsel hin zu Alexander Sulzer bisher gut gelungen. Ein Platz unter den ersten sechs ist wahrscheinlich.
ca. 121 Zeilen / 3627 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Schon wieder hat ein Gericht einen Abrissstopp am Jahnstadion angeordnet. Die Bürgerinitiative Jahnsportpark und die Naturfreunde hatten geklagt.
ca. 62 Zeilen / 1833 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wie es angesichts der Kürzungen im Berliner Kulturbereich mit dem Arbeitsraumprogramm weitergeht, ist unklar. Fest steht: Mehr Räume wird es nicht geben.
ca. 133 Zeilen / 3984 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Es könnte knapp werden beim Direktmandat in Lichtenberg. Auch deshalb buhlt AfD-Kandidatin von Storch um die Stimmen eingebürgerter Vietnamesen.
ca. 155 Zeilen / 4624 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der FC St. Pauli beansprucht eine antifaschistische Haltung im Fußball. Jetzt kam die NS-Vergangenheit ihres Hymnen-Texters ans Licht. Und nun?
ca. 143 Zeilen / 4280 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Ökonomische Transformation ohne Gier, dafür mit Lebensqualität. Wie kann sich die Gesellschaft wieder stabilisieren, müssen wir nun doch strategisch Mitte-rechts wählen?
ca. 195 Zeilen / 5831 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 67 Zeilen / 2001 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 19 Zeilen / 555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.