adressen & co.: Rund um die Geburt
GEBURTSHÄUSER
Geburtshaus am Arnimplatz, Paul-Robeson-Str. 37/38, 10439 Berlin, Tel.: 4 45 86 71
Geburtshaus am Klausenerplatz, Klausenerplatz 19, 14059 Berlin, Tel.: 3 25 68 09
Geburtshaus Hohenschönhausen, Dingelstädter Str. 74, 13053 Berlin, Tel.: 9 82 28 25
Geburtshaus Kreuzberg, Müllenhoffstr. 17, 10967 Berlin, Tel.: 69 40 93 77
Geburtshaus Steglitz, Grunewaldstr. 6, 13165 Berlin, Tel.: 79 70 15 97
Hebammenpraxis Apfelbaum & Geburtshaus Potsdam, Tuchmacherstr. 17, 14482 Potsdam, Tel.: (03 31) 71 12 40
Koordinationsstelle der Berliner Geburtshäuser, Gardes-du-Corps-Str. 4, 14059 Berlin, Tel.: 3 22 30 71
Geburtshilfepraxis Armonies, Berliner Str. 21, 10715 Berlin, Tel.: 8 73 86 03
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Stadtrandstr. 555, 13589 Berlin, Tel.: 37 02-12 70 und 37 02-12 78
Geburtshäuser im Internet: www.berliner-geburtshaeuser.de
MATRIMO
Ein neuartiges Projekt rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit ist der Laden Matrimo, der hilfreiche Informationen und Dienstleistungen sowie ein umfangreiches Sortiment an empfehlenswerten Produkten anbietet, wozu auch eine Vermietstation für Milchpumpen gehört. Das Matrimo-Team setzt sich zusammen aus Kinderkrankenschwestern, Heilpraktikerinnen, Psychtherapeutinnen, Hebammen und Ärzten. Matrimo bietet zahlreiche Beratungen und Kurse zu reinen Selbstkostenpreisen an, dazu zählen u. a. Stillberatung, Umgang mit unruhigen Kindern und Neurodermitis.
Hagelberger Str. 53/54, 10965 Berlin, Infos zu den Angeboten unter Tel.: 78 99 28 88
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen