piwik no script img

Zweite Runde im Lockerbie-Prozess

CAMP ZEIST ap ■ Knapp neun Monate nach dem Lockerbie-Urteil gegen einen libyschen Geheimagenten hat am Montag vor einem Sondergericht im niederländischen Camp Zeist das Berufungsverfahren begonnen. Das Verfahren war von der Verteidigung des zu lebenslanger Haft verurteilten Libyers Abdel Basset Ali el Megrahi beantragt worden.

Entsprechend der internationalen Vereinbarung findet das Verfahren wieder vor einem aus fünf schottischen Richtern bestehenden Sondergericht in den Niederlanden statt. Die schottische Justiz hatte im August dem Berufungsantrag von Megrahis Verteidigung zugestimmt. Die Begründung des Berufungsantrags ist bislang geheim.

El Megrahi war Ende Januar wegen des Bombenanschlags auf eine Boeing 747 der US-Fluggesellschaft Pan Am verurteilt worden. Die Richter befanden ihn in dem neunmonatigen Prozess für schuldig, von Malta aus einen Koffer mit der Bombe für den Flug aufgegeben zu haben. Ein anderer libyscher Agent wurde freigesprochen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen