piwik no script img

■ Zur PersonBeirats-Sprecherin

Eine der beiden von grün-roten Koalitionen gewählten BeiratssprecherInnen ist bei der taz besonders gut bekannt. Schließlich war die 42jährige Susanne Paas von 1986 bis 1994 Redakteurin im Bremer taz-Lokalteil. Ihre Geschichte mit den Grünen ist dagegen umso kürzer. Mitglied wurde sie erst, nachdem ihr Chef im neuen Job als Referentin für Europaangelegenheiten und Umweltpolitik, Ralf Fücks, mit Mißtrauensvotum aus dem Amt gekickt wurde. „Ich bin bei den Grünen erst eingetreten, als mir das niemand mehr als Opportunismus auslegen konnte“, sagte sie bei ihrer Kandidatur als Sprecherin des Beirats Mitte. Mit acht Stimmen konnte sie sich dabei am Montag abend gegen den Kandidaten der CDU (fünf Stimmen) durchsetzen. Im Beirat Mitte haben Grüne und CDU vier, die SPD drei, AfB und PDS je einen Sitz. Ase

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen