piwik no script img

■ Zur PersonNeuer Messe-Mann

Rolf Henkhaus übernimmt mit seinem neuen Job eine große Aufgabe: Der 47jährige soll als Chef der Messe Bremen GmbH Leben in die neuen Messehallen bringen. Zuvor hatte der Hesse sieben Jahre lang die ACHEMA geleitet und weiterentwickelt. Diese internationale Ausstellungstagung zu Chemietechnik, Umweltschutz und Biotechnologie lockte zuletzt 200.000 Besucher auf das Frankfurter Messegelände. In Bremen wird er es eine Nummer kleiner machen müssen: In der ersten Liga der Messestädte wird Bremen nicht spielen können. Kleine Messen mit angeschlossenen Tagungen im Congreß-Zentrum sollen Bremens Markt sein. Zunächst denkt der promovierte Werkstoff-Techniker an Tagungen in Zusammenarbeit mit Universität und Forschungsinstituten. Daß er als Techniker zuwenige Beziehungen in andere Themenbereiche haben könnte, sieht Henkhaus nicht: „Es ist egal, ob sie heute Immobilien oder morgen Milchprodukte machen, man muß nur wissen, wie man Messen organisiert. “ jof

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen