■ Zur Person: Kein Henkel
Die Bremer Metall-Arbeitgeber haben einen neuen Obersten. Am Dienstag abend wählte der Arbeitgeberverband Metall-Unterweser seinen langjährigen Verhandlungsführer Hans-Werner Busch zum Vorsitzenden. Einen Gegenkandidaten für die (ehrenamtliche) Nachfolge des ehemaligen Gestra-Vorstandsvorsitzenden Ahlsdorff, der als Arbeitgeberpräsident im Amt bleibt, hatte es nicht gegeben.
Über dieses Votum der Arbeitgeber beschwert sich heute nicht einmal die IG-Metall. Dort schätzt man den jetzigen Personalchef von STN-Atlas-Elektronik vielmehr als fairen Gegner, dem man quasi beiläufig einen echten Persilschein ausstellt: Er ist kein Henkel, sagen Leute, die es wissen müssen. Die Arbeitnehmerseite begrüßt dabei, daß Busch am Flächentarifvertrag festhalten will, und man traut ihm auch zu, dabei einiges zu schaffen. Selbst gegen Hardliner in den eigenen Reihen wie die Schleswig-Holsteiner, die die letzte Tarifrunde zur wahren Hängepartie werden ließen. ede
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen