piwik no script img

■ Zur PersonBremen urlaubsreif

Als neuer Geschäftsführer der Bremer Touristik Zentrale (BTZ) will Peter Simmering mit Bremen knutschen. Seine beruflichen Stationen waren: Lufthansa (Marketing), Schiffsbranche (PR) und Deilmann Reederei (Vermarktung des „Traumschiffes Berlin“).

„Ich möchte Bremen als Ware wachküssen“, sagte er gestern bei seiner Einführung. Wichtig sei eine stärkere Marktpräsenz und eine intensivere Zusammenarbeit mit Reisebüros. Bremer Besucherprogramme müßten aus ganz Europa elektronisch buchbar sein. Provisionen für diese Buchungen sind die einzigen Einnahmequellen der BTZ.

Mit attraktiven Programmpaketen will er neuen Besuchern die Stadt schmackhaft machen. Das Musical „Mr. Jekyll und Mr. Hide“müsse man mit Stadtrundgang und Museumsbesuch anrichten, „Die Zauberflöte“im Dezember mit Weihnachtsmarkt und Einkaufsbummel würzen.

schuh

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen