piwik no script img

■ Zur PersonJugend-Forscher

Die Plakate hängen schon überall in die Stadt, doch heute ist er da – der angekündigte Autor der 12. Shell Jugendstudie, Arthur Fischer. Auf Einladung der grünen Bürgerschaftsfraktion stellt er im Überseemuseum die erforschte „Jugend '97“vor – samt anschließender Diskussion mit den beiden grünen Bürgerschaftsabgeordneten Maria Spieker und Helmut Zachau.

Fischer, der studierte Psychologe, ist seit 1973 Geschäftsführer von Psydata – ein Frankfurter Markt- und Sozialforschungsinstitut, das die Jugend bereits viermal für die Deutsche Shell AG unter die Lupe nahm. Der Ölmulti spendet bereits seit 1953 Gelder für Jugendstudien, die Experten bundesweit als Grundlage eigener Forschungen verwenden.

Thema des Vortrag- und Diskussionsabends im Lichthof des Überseemuseums ab 20 Uhr: „Geschlossene Gesellschaft?“

kat

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen