■ Zur Person: Später Sieger
Die Verkehrsberuhigung auf dem Ostertorsteinweg wäre längst vergessen, wenn nicht das Bremer Verwaltungsgericht jetzt das Kräftemessen zwischen Bausenator und Ortsbeiräten entschieden hätte. Fazit: Bausenator Bernt Schulte (CDU) ist Sieger.auf der ganzen Linie.
Er durfte, wie geschehen, am 15. Februar 1996 die Teilentwidmung des Straßenzuges aufheben. Die Beiräte hatten vorher genügend Gelegenheit, die Akten einzusehen und ihre Meinung kundzutun. Als die StadtteilvertreterInnen von Schulte mehr empirisches Material forderten und eine Entscheidung aussetzten, haben sie laut Gericht die Anforderungen über-spannt. Zustimmen mußten sie der Wiederöffnung der Straße für den Durchgangsverkehr ohnehin nicht, so die Richter. Denn Schulte habe ganau das Gegenteil dessen getan, wofür die Beiräte zuständig sind: Nämlich die Verkehrsbeschränkung und Entwidmung. jof
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen