piwik no script img

■ Zur PersonDr. Heines Nachfolger

Wechsel im Traditionsbetrieb „Klinik Dr. Heines“ für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik: Nach 50jährigem Wirken zieht sich Klinik-Namensgeber Dr. Karl-Dieter Heines endgültig zurück. Der heute 78jährige gibt seinen ärztlichen Direktorenjob auf – und macht Platz für Nachfolger Dr. Klaus Brücher aus Marburg.

Der 49jährige hat in den letzten zehn Jahren in Marburg als leitender Oberarzt maßgeblich die regionale Psychiatrie mit aufgebaut. Außerdem engagiert er sich in der qualitativen Psychotherapieforschung und ist Mitglied einer bundesweit agierenden Arbeitsgruppe, die sich mit schizophrenen Patienten beschäftigt.

In Bremen will er jetzt neue Therapieformen wie Licht- oder Schlaftherapie für depressive Patienten einsetzen – und die Akutpsychiatrie ausbauen, die psychisch kranke Menschen bei akuten Störungen aufnimmt. kat

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen