■ Zur Person: Rock'N'Roll für RB
25 Gebrauchtwagen mußte Wolfgang Rumpf verheizen, ehe er sich als neuer Musikchef der Hansawelle hinter das Steuer seines 26. Gefährts – ein BMW Cabrio von 1989 – setzen konnte. Der passionierte Cabriofan ist – zunächst kommissarischer – Nachfolger von Wolfgang Fischer, der drei Jahre lang den Ton der Hansawelle vorgab.
Rumpf, vor 45 Jahren in Karlsruhe geboren, ist seit 12 Jahren bei Radio Bremen und hat zuvor beim Südwestfunk gearbeitet. Wenn er nicht gerade Auto fährt oder Tränen über den Abstieg seines Lieblingsfußballclubs Karlsruher SC vergießt, schreibt Rumpf Bücher über Popmusik (“Von Rock'N'Roll bis Techno“) oder moderiert Musiksendungen, in denen er seine Säulenheiligen Beatles und Led Zeppelin feiert. Eine Anthologie zum Thema „Literatur und Autofahren“ steht kurz vor der Vollendung. zott
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen