piwik no script img

■ Zur PersonMittelstandsforscher

Er wurde bei der Bundeswehr mit T5 ausgemustert und ist deshalb so jung, wie er aussieht: Der 25jährige Enrico Purle hat gestern in der Handelskammer den Studienpreis des Fördervereins für Mittelstandsforschung bekommen. Von den 4.000 Mark will der Ex-Student „irgendwo in die Sonne“ in Urlaub fahren. Seit einem dreiviertel Jahr arbeitet Purle bei einer Hamburger Unternehmensberatung.

Erst im Februar hat er bei den Bremer Wirtschaftswissenschaften sein Studium abgeschlossen. Thema der Diplomarbeit: „Produktentwicklungsprojekte am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens“. Die Quintessenz der Abschlußarbeit: Auch für kleine und mittlere Unternehmen lohnt sich die Einführung von Projektmanagement, „weil man dadurch sehr viel konkurrenzfähiger wird“. Für die Arbeit bekam er jetzt den zum dritten Mal verliehenen Preis. cd

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen