■ Zugkräftige Namen im Wahlkampf: Schröder gibt seine Kernmannschaft bekannt
Bonn (dpa) – SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder hat gestern weitere Namen für seine Kernmannschaft im Bundestagswahlkampf bekanntgegeben. Die Bereiche Außen- und Sicherheitspolitik übernimmt Fraktionschef Rudolf Scharping, für Finanzen und Europa soll Oskar Lafontaine die Verantwortung übernehmen. Designierte Justizministerin wird die Rechtsexpertin Herta Däubler-Gmelin, als Innenminister ist Otto Schily vorgesehen.
Für den Aufbau Ost nominierte Schröder den sächsischen Bundestagsabgeordneten Rolf Schwanitz, für Frauen und Jugend wie erwartet die Berliner Arbeitssenatorin Christine Bergmann. Ministerin für Bildung, Forschung und Umwelt wird bei einem Wahlsieg die Bundestagsabgeordnete Edelgard Bulmahn. SPD-Bundesgeschäftsführer Franz Müntefering wird voraussichtlich Kanzleramtschef. Als designierter Arbeits- und Sozialminister war bereits der stellvertretende IG Metall-Vorsitzende Walter Riester benannt worden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen