Die schwedische Regierung verteilt eine Broschüre mit Hinweisen, wie sich Bürger bei Krieg und Krise zu verhalten haben. Die Nachbarn reden darüber nicht gerne.
Dem syrischen Zivilschutz zufolge sind seit dem Beginn der erneuten Luftangriffe auf Aleppo am Dienstag 145 Menschen gestorben. Auch eine Schule war im Visier.
Das Papier der Bunderegierung zur zivilen Verteidigung beschäftigt sich nicht nur mit Tipps zur Vorratshaltung. Es thematisiert auch eine reaktivierte Wehrpflicht.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“