piwik no script img

Zahl des Tages14 Tage

Wenn man die „klimaextremistische“ Energiepolitik der Vorgängerregierung korrigieren muss, um einen Energienotstand in den USA zu verhindern, soll es natürlich schnell gehen. So zumindest begründete der US-Innenminister Doug Burgum am Montag, dass US-Behörden eine Umweltprüfung für eine neue Uranmine in 14 Tagen statt wie sonst üblich in Jahren abschließen wollen. Was soll auch schon schiefgehen beim Abbau des radioaktiven Metalls? Es kann für Kernenergie, aber auch Atomwaffen benutzt werden und soll im Bundestaat Utah gefördert werden. Wo war eigentlich der Energienotstand, als Trump den Stopp vom Windkraftausbau beschlossen hat?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen