piwik no script img

Zahl des Tages55 Prozent

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. So sind die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer heute besser gegen Hackerangriffe geschützt als vor sechs Jahren. Auf der Hannover-Messe stellte ihr Branchenverband VDMA eine Studie vor, nach der bei der letzten Erhebung nur noch 55 Prozent der Unternehmen von negativen Folgen durch Hackerangriffe berichteten. Bei der letzten Erhebung 2019 waren es noch fast 70 Prozent. Der Verband begründet den Rückgang mit besseren Sicherheitsvorkehrungen, denn die Zahl der Cyberangriffe ist im selben Zeitraum gestiegen. Allerdings: Immer noch verursachen Cyberangriffe jedes Jahr Schäden in dreistelliger Milliardenhöhe.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen