Zahl des Tages: 15-19 Möglichkeiten
Fleischesser:innen aufgepasst: Martinsgänse aus regionaler Aufzucht bleiben dieses Jahr im Preis stabil. Das teilte die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein am Montag mit. 15 bis 19 Euro koste ein Kilo in der Direktvermarktung. Das seien im Schnitt 2 Euro weniger pro Kilo als im Vorjahr, dafür seien die Schwankungen zwischen den Anbietern größer – aufgrund unterschiedlich stark gestiegener Produktionskosten. Stabilität auch bei toten Enten: Hier liegen die Preise der Kammer zufolge bei 12,50 bis 16 Euro pro Kilo. Ach, übrigens: Bio-Tofu, hergestellt aus in Österreich angebauten Sojabohnen, ist derzeit schon für unter 6 Euro das Kilo zu haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen