Zahl des Tages: 7 Milliarden
Eigentlich sollte das Großprojekt Stuttgart 21 schon längst fertig sein. Doch die Eröffnung des neuen Bahnhofs lässt weiter auf sich warten, wahrscheinlich bis 2027. Auch die Kosten sind deutlich höher als geplant. Vor 15 Jahren rechnete man mit 4,5 Milliarden Euro. Jetzt ist die Rede von insgesamt etwa 11,5 Milliarden Euro – rund 7 Milliarden Euro mehr. Wer die zahlt? Darüber hat das Verwaltungsgericht Stuttgart ein Urteil gefällt: Die Deutsche Bahn allein muss die Mehrkosten tragen. Der Konzern wollte das Land Baden-Württemberg und die Stadt Stuttgart mit einer Klage ins Boot holen. Die sei jedoch teils unzulässig, teils unbegründet, sagte das Gericht. Immerhin steht sie damit irgendwie in der Tradition des Projekts.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen