piwik no script img

Zahl des Tages87,8 Millionen

Ist das eine gute oder eine schlechte Nachricht? Der internationale Biermarkt ist 2022 stärker gewachsen als erwartet und Deutschland ist ganz vorne dabei. Die weltweite Produktion legte um 1,3 Prozent auf 1,89 Milliarden Hektoliter zu, meldete die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag. Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine hatten Experten mit einem Rückgang gerechnet. Die deutschen Brauer lagen über dem weltweiten Schnitt: Ihr Ausstoß stieg um 2,8 Prozent auf 87,8 Millionen Hektoliter. Deutschland liegt damit auf Platz fünf. Das meiste Bier produzieren China, die USA, Brasilien und Mexiko. Deutschland ist mit 20.600 Hektar Anbaufläche nach den USA (24.750 Hektar) der wichtigste Hopfenlieferant.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen