Zahl des Tages: 21Pestizide
Zum Valentinstag ist es noch etwas hin, aber Rosen sind längst allgegenwärtig. Problem: Öko-Test hat von Aldi über Edeka bis zu Fleurop bei den größten Anbietern eingekauft, 21 Sträuße untersucht – und 54 verschiedene Pestizide gefunden. Auch solche, die in der EU verboten sind. Spitze mit 21 unterschiedlichen Giften in 1 Gebinde: die Fleurop-Rosen. Noch am besten mit 4 Pestiziden: der Fairtrade-weiß-rosa-rot-Mix von Aldi. Aber müssen es unbedingt die auch klimaschädlich einzufliegenden Blumen sein? „Lieber Tulpen verschenken als Rosen. Denn Tulpen haben oftmals einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck, weil sie nicht so weit transportiert werden“, sagt die Umweltorganisation BUND.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen