piwik no script img

Zahl des Tages4-10 Prozent

Wer mit dem Gedanken spielt, das alte Auto zu verkaufen – prima Idee, langsam wird der Zeitpunkt günstig. Denn die Preise für Neuwagen könnten absehbar steigen, und zwar zwischen 4 und 10 Prozent in den kommenden Monaten, so die Einschätzung des Kreditversicherers Euler Hermes. Ursachen seien das durch fehlende Halbleiter verknappte Angebot und die durch die Pandemie bedingte steigende Nachfrage nach individueller motorisierter Mobilität. Da wird für manch Kaufwillige:n auch der Gebrauchtmarkt wieder interessanter werden. Schade: Dem Klima nützt das alles nichts. Da bräuchte es vermutlich eine echte Abwrackprämie – mit der Verpflichtung, kein neues Auto zu kaufen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen