Zahl des Tages: 51.000Euro Bußgeld
Von unseren belgischen Nachbarn können wir noch was lernen. Gut, sie betreiben schrottreife Atomkraftwerke und leisten sich auch schon mal eineinhalb Jahre ohne richtige Regierung. Aber bei Verkehrsrowdys kennen sie kein Pardon. Jetzt hat ein belgisches Gericht eine 27-jährige Frau zu zwei Jahren Haft auf Bewährung und zum lebenslangen Entzug der Fahrerlaubnis verdonnert, berichtet die Internetseite deredactie.be. Denn die Frau war 71 Mal wegen Verstößen im Verkehr verurteilt worden, hatte aber nie etwas von den insgesamt 51.000 Euro Bußgeld bezahlt – und sich auch nicht um mehrere Fahrverbote gekümmert. Ihr Heimatort? Die Küstenstadt De Panne.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen