piwik no script img

Zahl des Tages4,49 Euro

Offenbar gehört der duftende Braten zum Fest, auch wenn man sparen muss. Aber bei einer Weihnachtsgans für 4,49 Euro das Kilo geht es nie und nimmer mit (artge-)rechten Dingen zu, zumal wenn sie aus Polen oder Ungarn kommt. Dort gibt es so was wie Stopfen und Lebendrupfen. Wem schmeckt denn das? Etwas besser, aber auch nicht nächstenlieb: konven­tionell erzeugte inländische Gänse, die nicht mal baden durften, aber nun 12 Euro pro Kilo kosten. Ebenso viel Biogans mit glücklicherem Leben ist für 18 bis 25 Euro zu bekommen. Unser Vorschlag ist deutlich günstiger und nicht minder lecker: gefüllter Kürbisbraten mit Macronen-Spinat-Reis. Rezept folgt demnächst.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen