: ZUSCHAUEN ENTSPANNEN NACHDENKEN Was quält nur unsern Bruder? Ist es der kalte Stahl des Meuchelmörders? Das Debakel von Schalke 04? Der tückische Ischias? Oder der Pfennigabsatz von Irene? Oder hat er sich bloß an Mutters Kuchenteig vergangen und erleidet gerechten Darmverschluß? Wir wissen es nicht, wir werden es vielleicht nie erfahren. Wir wollen dennoch auf unsern fremden Bruder ein teilnehmendes Auge haben. Aber ist es nicht, als ob er lachte? Ihnen, liebe Leserinnen un Leser, einen unverkrampften Wochenanfang!
Ein ähnlich vorteilhaftes Portrait von sich kann ergattern, wer des Rätsels Lösung weiß: Wer oder was verzerrte die Gesichtszüge dieses Herrn?
Vorschläge nimmt die Redaktion entgegen.
Foto: Jörg Oberheide
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen