taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nato
nahost-konflikt
julia ruhs
deutsche bahn
klimawandel
künstliche intelligenz
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nato
Nahost-Konflikt
Julia Ruhs
Deutsche Bahn
Klimawandel
Künstliche Intelligenz
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Yannick Haan
Yannick Haan
Erben in Deutschland
20.000 Euro für alle
Gastkommentar von
Yannick Haan
Die ungleiche Verteilung von Erbschaften ist unsozial, schadet aber auch der Idee der Leistungsgerechtigkeit. Ein Staatserbe für alle wäre die Lösung.
9.11.2021
Ausbeutung bei Lieferdiensten
Die falsche Freiheit
Gastkommentar von
Yannick Haan
Digitale Lieferdienste stehen für ein Arbeitsprinzip, das sich immer mehr ausbreitet. Die Auftragsvergabe durch Algorithmen macht die Menschen einsam.
12.7.2021
die dritte meinung
Überwachung muss den Zweck haben, die Freiheit zu schützen, sagt Yannick Haan von der SPD
Von
Yannick Haan
Ausgabe vom
20.7.2020
,
Seite 12,
meinung + diskussion
Download
(PDF)
Soziale Ungleichheit
Enterbt uns doch endlich!
Kommentar von
Yannick Haan
Es ist an der Zeit zu fragen, ob Erben überhaupt noch legitim ist. Wir müssen darüber reden – und eine gerechte Erbschaftssteuer erheben.
2.2.2020
Offener Brief an Fridays For Future
Liebe FFF-Aktivist*innen, …
Kommentar von
Yannick Haan
Die Umweltfrage ist ohne einen Systemwechsel nicht lösbar. Kimaaktivisten wissen das, aber sie stellen die Systemfrage nicht. Ein offener Brief.
20.9.2019
Junge SPDler stellen die Systemfrage
Der neue reflektierte Kapitalismus
Kommentar von
Yannick Haan
Wirtschaftliche Ungleichheit hat stark zugenommen. Da ist es kein Wunder, dass die Jusos linke Vorschläge machen. Die SPD sollte ihnen zuhören.
22.7.2019
die dritte meinung
Die Urheberrechtsdebatte war ein letzter Warnschuss für die SPD, sagt Yannick Haan
Von
Yannick Haan
Ausgabe vom
28.3.2019
,
Seite 12,
meinung + diskussion
Download
(PDF)
die dritte meinung
Auch die Künstliche Intelligenz muss demokratisch ticken, sagt Yannick Haan
Von
Yannick Haan
Ausgabe vom
5.12.2018
,
Seite 12,
meinung + diskussion
Download
(PDF)
Gastkommentar Klarnamenpflich im Netz
Demokratie braucht Anonymität
Kommentar von
Yannick Haan
Anonymität ist eine wichtige Voraussetzung für Demokratie – auch im Netz. Eine Klarnamenpflicht für soziale Medien wäre falsch und nutzlos.
19.9.2018
die dritte meinung
Wir müssen parteiübergreifend für Europa kämpfen, sagt der Sozialdemokrat Yannick Haan
Von
Yannick Haan
Ausgabe vom
25.6.2018
,
Seite 10,
meinung + diskussion
Download
(PDF)
Essay zu Nation, Werten und Grundgesetz
Generation Weltbürger
Kommentar von
Yannick Haan
Vor Kurzem ist Yannick Haan Deutscher geworden. Das Konzept Nation bedeutet ihm dabei weniger als das Grundgesetz. Warum, schreibt er hier.
27.5.2018
1