Wissenstest zu Nordkorea: Kim Jong Dingsbums
Nordkorea prüft die Welt – prüfen Sie Ihr Wissen über Nordkorea! Sie werden sehen: So absurd ist das Land gar nicht. Mehrere Antworten sind möglich.
1. 2012 schloss nach nur einem halben Jahr das erste nordkoreanische Restaurant in Westeuropa. Wo stand es?
A) Amsterdam B) Bern C) Barcelona
2. Was war der Grund der Schließung?
A) Das Essen war schlecht. B) Die Nordkoreaner führten etwas anderes im Schilde. C) Die Angestellten wurden ausgebeutet.
3. Wie viele italienische Restaurants gibt es in Pjöngjang?
A) keines B) 1 C) 2
A) keiner B) 16 C) 42
5. Auch wenn man kein Koreanisch kann: Woran erkennt man, dass Kim Il Sung, Kim Jong Il oder Kim Jong Un in einem nordkoreanischen Zeitungstext auftauchen?
A) Sie tauchen sowieso in jedem Text auf. B) Ihre Namen sind größer geschrieben und gefettet. C) Sie werden mit K1, K2 und K3 abgekürzt.
6. Die Statuen Kim Il Sungs und Kim Jong Ils auf obigem Foto sind 20 Meter hoch. Wie viele weitere Statuen weltweit gibt es, die ebenfalls 20 Meter hoch sind?
A) keine B) 9 C) 2
7. Hergestellt hat die Statuen das Kunststudio Mansudae. 2006 war es auch in Deutschland tätig. Wo?
A) Frankfurt/Main B) Cottbus C) Essen
8. In den 1990er Jahren grassierte in Nordkorea eine Hungerkatastrophe. Wie viele Hungertote gab die Regierung zu?
A) 1,2 Millionen B) 300.000 C) keine
9. Aufgrund der Menschenrechtslage betreibt nur ein Land reguläre Entwicklungshilfe in Nordkorea. Welches?
A) Schweden B) Südkorea C) Schweiz
A) Dior B) Chanel C) Kombinat Roter Oktober
11. Von Rambo gibt es vier Teile, von Rocky fünf und von Star Wars sechs. Wie viele Folgen hat die nordkoreanische Kinofilmreihe „Nation and Destiny“?
A) 6 B) 21 C) 62
12. Wie oft besuchte Kim Il Sung den 1963 erbauten „Palast der Schulkinder“ in Pjöngjang?
A) 59-mal B) 60-mal C) 61-mal
13. Wen interessiert das?
A) Alle B) Niemanden C) Die Schulkinder
14. Warum ignorieren die meisten Nordkoreaner Ausländer?
A) Sie denken nur an sich selbst. B) Der Staat verbietet ihnen den Kontakt. C) Warum sollten sie all die Ausländer beachten, die die Straßen Pjöngjangs verstopfen?
15. Wie viele Handys waren 2012 in Nordkorea registriert?
A) 20.000 B) 157.000 C) 1,2 Millionen
16. Was befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur nordkoreanischen Botschaft in Berlin?
A) ein Hostel B) ein Parkhaus C) eine Bannmeile
A) Ich rauche einen Amerikaner. B) Ich rauche eine Friedenspfeife. C) Unsere Zigaretten sind besser.
18. Welche gezüchtete Blume gibt es noch nicht?
A) Kimilsungia B) Kimjongilia C) Kimjongunia
19. Der Brandenburger Kaninchenzüchter Karl Szmolinsky wollte 2007 Deutsche Riesen nach Nordkorea exportieren. Woran ist das gescheitert?
A) Die Deutschen Riesen wurden sofort aufgegessen. B) Die Deutschen Riesen landeten versehentlich in Südkorea. C) Sie überlebten den Flug nicht.
20. Was soll nach Meinung Nordkoreas Hauptstadt des wiedervereinigten Koreas sein?
A) Pjöngjang B) Seoul C) neue Hauptstadt
21. Was bekommt man als Wechselgeld, wenn man in einem nordkoreanischen Devisenshop einen Flachbildfernseher kauft?
A) Dollar B) Yuan C) Euro
22. Nordkorea produziert seit einigen Jahren eigene Autos, darunter den SUV „Puggugi“. Wie teuer ist er?
A) 12.000 Euro B) 16.500 Euro C) 22.000 Euro
23. Und was bedeutet der Name?
A) Geschoss B) Schlagloch C) Kuckuck
24. In welchem heutigen EU-Mitgliedsstaat leistete Nordkorea in den 1980er Jahren Militärhilfe?
A) Rumänien B) Bulgarien C) Malta
A) als Italiener Asiens B) als Preußen Asiens C) als Franzosen Asiens
26. Die Seite „KimJongIlookingatthings“ hat mittlerweile einige Nachahmer gefunden. Welche Seite gibt es nicht?
A) kimjongunlookingatthings B) kimilsunglookingatthings C)christianwulfflookingatthings
27. Wo befand sich Kim Jong Il am 1. August 2001?
A) Hamhung B) Peking C) Omsk
28. Wann war die nordkoreanische Antarktis-Expedition?
A) 1964 B) 1990 C) 1994
Lösungen
1) A. Es hieß „Pyongyang“. 2) B. und C. Dass sie ausgebeutet würden, sagten die Nordkoreaner. Dass sie nur Zugang in die Niederlande haben wollten, sagten die niederländischen Miteigentümer. 3) C. 4) B. 5) B. 6) C. 22 Statuen außer den Kims, darunter Ramses II. in Abu Simbel (Ägypten), Shiva im indischen Bangalore und Jesus Christus in Arkansas (USA). 7) A. Die Künstler von Mansudae sanierten in Frankfurt den alten Märchenbrunnen. 8) B. 9) C. 10) B. 11) C. Die Filme wurden von 1992 bis 2003 gedreht und gelten, obwohl mit wechselnden Geschichten und Darstellern, als längste Filmreihe der Welt. 12) A. 13) C. (vermutlich) 14) B. 15) C. 16) A. 17) A. 18) C. Die Kimilsungia ist eine rosablühende Orchidee, die Kimjongilia eine rote Begonie. 19) A. 20) A. 21) A, B oder C. 22) A. 23) C. 24) C. Die Regierung schickte 1982 Waffen und Militärberater nach Malta. 25) A. Wie die Italiener leben wir auf einer Halbinsel und können gut singen, wird gesagt. 26) B. 27) C. Er besichtigte an diesem Tag eine Panzerfabrik, eine Bücherei und eine Schweinefarm. 28) B. 1989/1990 begleiteten nordkoreanische Wissenschaftler die 35. sowjetische Antarktis-Expedition.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links