• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von William Totok

Suchergebnis 21 - 40 von 55

  • RSS
    • 24. 4. 2020, 09:02 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Roma und Corona in Rumänien

    Rassistisch verseucht

    In rumänischen Medien ergießt sich eine Welle des Hasses über die Minderheit. Sie wird beschuldigt, das Virus aus dem Ausland eingeschleppt zu haben.  William Totok

    Eine Person in Schutzanzug trägt eine Kiste mit Kerzen.

      ca. 117 Zeilen / 3494 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 27. 3. 2020, 00:00 Uhr
      • kultur, S. 15
      • PDF

      Ein rumänischer Dissident

      Der umstrittene Schriftsteller und Regimekritiker Paul Goma ist in seinem Pariser Exil gestorben  William Totok

      • PDF

      ca. 104 Zeilen / 3107 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 7. 2. 2020, 08:17 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Rassismus in Rumänien

      Wer ist rassistischer?

      Eine rumänische Gemeinde mobbt zwei Männer aus Sri Lanka. Dies provoziert auch nationalistische Tendenzen gegen die ungarische Minderheit.  William Totok

      Hände kneten einen Brotteig

        ca. 98 Zeilen / 2929 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 5. 2. 2020, 17:50 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Politische Krise in Rumänien

        Regierung gestürzt

        Das Kabinett unter dem Liberalen Ludovic Orban wird mit einem Misstrauensvotum gestürzt. Das kommt Präsident Johannis entgegen. Er will Neuwahlen.  William Totok

        Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis

          ca. 90 Zeilen / 2671 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 21. 1. 2020, 18:44 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Rassismus in Rumänien

          Gebärverbot für Roma

          Der Vorschlag eines Bürgermeisters löst Zustimmung, aber auch Protestkundgebungen aus. Auf ihnen wird der Rücktritt des Stadtoberen gefordert.  William Totok

          Menschen demonstrieren mit Plakaten und werden von einer Frau mit Handy fotografiert

            ca. 104 Zeilen / 3101 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 16. 1. 2020, 00:00 Uhr
            • der tag, S. 2
            • PDF

            das portrait

            Radu Preda, dubioser rumänischer Institutsleiter, wird abgesetzt

            • PDF

            ca. 92 Zeilen / 2753 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            • 11. 11. 2019, 11:58 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Präsidentenwahl in Rumänien

            Erste Runde geht an Iohannis

            Der amtierende Staatschef kommt auf rund 36 Prozent der Stimmen und muss in die Stichwahl. Dort trifft er auf die Sozialdemokratin Viorica Dăncilă.  William Totok

            Premierminister Ludovic Orban mit Victory Zeichen und Klaus Iohannis vor dem Mikrofon

              ca. 92 Zeilen / 2749 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 11. 10. 2019, 10:22 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Regierungssturz in Rumänien

              Triumph des Neoliberalismus

              Kommentar 

              von William Totok 

              Per Misstrauensvotum wurde Rumäniens unbeliebte Regierung gestürzt. Sowohl die Besiegten als auch die Sieger schlagen unappetitliche Töne an.  

              Mann im Kuppelsaal des rumänischen Parlaments hält den Daumen hoch

                ca. 78 Zeilen / 2320 Zeichen

                Typ: Kommentar

                • 10. 10. 2019, 19:15 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Regierungskrise in Rumänien

                Sturz in Bukarest

                Ein erfolgreiches Misstrauensvotum bringt die Regierung unter der Sozialdemokratin Viorica Dancila zu Fall. Jetzt ist Präsident Johannis am Zug.  William Totok

                Die geschasste Regierungschefin Viorica Dancila

                  ca. 129 Zeilen / 3856 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 5. 6. 2019, 16:26 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Umstrittene Reformen in Rumänien

                  Bukarest stoppt Justizreform

                  Die Europäische Union begrüßt die Entscheidung der Regierung in Bukarest. Auch die Opposition wittert jetzt plötzlich Morgenluft.  William Totok

                  Rumäniens Ministerpräsidentin Viorica Dancila und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker

                    ca. 120 Zeilen / 3599 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 4. 6. 2019, 08:14 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Medien

                    Pressefreiheit in Rumänien

                    Todesdrohungen gegen Journalistin

                    Investigativjournalistin Emilia Şercan hat zahlreiche Plagiate in Rumänien aufgedeckt, seitdem wird sie bedroht.  William Totok

                    Mehrere Menschen demonstrieren gegen die korrupte rumänische Regierung

                      ca. 80 Zeilen / 2394 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Bericht

                      • 27. 5. 2019, 18:04 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Europawahl in Rumänien

                      Auslandsrumänen schieben Frust

                      Viele im Ausland lebende Rumänen beanstanden eine zu geringe Zahl an Wahllokalen – und vermuten dahinter gezielte Desorganisation.  William Totok

                      Viele Menschen stehen in einer Schlange auf der Straße

                        ca. 95 Zeilen / 2823 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 5. 4. 2019, 18:03 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Rechtsradikale in Rumänien

                        Kaffee und Kekse mit Adolf

                        Ein Betrieb wirbt auf Facebook mit Bildern von Adolf Hitler für sein Gebäck. Die Fotos werden erst nach Protesten gelöscht.  William Totok

                        Blick auf den geschändeten Friedhof in Huşi

                          ca. 88 Zeilen / 2639 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 2. 1. 2019, 08:19 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          EU-Ratspräsidentschaft

                          Dauerstreit in Bukarest

                          Kommentar 

                          von William Totok 

                          Mit Beginn des neuen Jahres hat Rumänien die EU-Ratspräsidentschaft übernommen – ein Land, das zutiefst zerstritten ist.  

                          Eine Frau hält bei einem Protest gegen die Regierung ein rotes Stück Papier, um die rot-gelb-blaue Flagge Rumäniens nachzustellen

                            ca. 190 Zeilen / 5695 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 8. 10. 2018, 16:04 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Ultrakonservative in Rumänien

                            Votum gegen Ehe für alle scheitert

                            Ein Referendum sollte dazu führen, ein Verbot der Homo-Ehe in rumänischen Grundgesetz zu verankern. Es scheitert an zu geringer Beteiligung.  William Totok

                            Eine Frau schwenkt eine Regenbogenfahne

                              ca. 94 Zeilen / 2814 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 22. 8. 2018, 15:38 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Prager Frühling und Rumänien

                              Das „feindliche Bruderland“

                              Der rumänische Parteiführer Nicolae Ceauşescu verurteilte den Einmarsch der Truppen in Prag öffentlich. Seine Rede war Stoff für viele Legenden.  William Totok

                              Porträt des rumänischen Parteiführers Nicolae Ceauşescu

                                ca. 182 Zeilen / 5441 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Hintergrund

                                Typ: Bericht

                                • 5. 8. 2018, 18:33 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Antisemitismus in Rumänien

                                Elie Wiesel mit Füßen getreten

                                Rechtsradikale schänden das Geburtshaus des Holocaust-Überlebenden. Dies ist ein weiteres Beispiel für den Niedergang der politischen Kultur.  William Totok

                                Das geschändete Geburtshaus von Elie Wiesel in Rumänien

                                  ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 31. 7. 2018, 16:16 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Geschichtsrevisionismus in Rumänien

                                  Skandalöser Auschwitz-Vergleich

                                  Landwirtschaftsminister Petre Daea nennt das Töten von erkrankten Schweinen und den Holocaust in einem Atemzug. Das löst Empörung aus.  William Totok

                                  Ein Mann in Anzug

                                    ca. 101 Zeilen / 3017 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 3. 7. 2018, 11:30 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Rumänien und die ungarische Minderheit

                                    Harte Strafen für „Antirumänismus“

                                    Ein Sieg für die Ultranationalisten. Diese bezichtigen des „Antirumänismus’“ auch jene, die Rumänien eine Mitschuld an der Vernichtung der Juden geben.  William Totok

                                    Zwei Männerköpfe mit Helmen, einer davon trägt auf seinem Helm auch noch einen ausgestopften Bärenkopf

                                      ca. 82 Zeilen / 2440 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 24. 6. 2018, 17:25 Uhr
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      Proteste in Rumänien

                                      Aufruf zur Verteidigungsschlacht

                                      In Rumänien richtet sich Unmut gegen Pläne für eine Justizreform. Demonstranten fordern den Rücktritt der Regierung.  William Totok

                                      Ein Mann mit grauen Haaren und einem Schnauzbart schaut skeptisch nach oben

                                        ca. 88 Zeilen / 2622 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln